Be Cyber
Confident

Komplexität als zentrale Herausforderung
in der Cybersicherheit überwinden

Die grösste Herausforderung für die Cyber-Sicherheit von Organisationen ist die zunehmende Komplexität. Diese entsteht durch eine Vielzahl von Bereichen wie Menschen, Prozesse, Technologien, Legacy-Systeme und Organisationskultur sowie durch komplexe Organisationsstrukturen und Abhängigkeiten in der Lieferkette.

Erfolg erfordert eine ganzheitliche Sichtweise und ein klares Verständnis des „Warum“, insbesondere im Hinblick auf Risikoanalysen und neue Regulierungen wie NIS/2 und DORA. Entscheidend sind die richtigen Werkzeuge: Alle Bereiche müssen sowohl einzeln funktionieren als auch miteinander vernetzt sein. Zentrale Steuerung, aussagekräftiges Reporting und zuverlässiges Alerting sind unabdingbar, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und handlungsfähig zu bleiben.

Eine der größten Herausforderungen, Unternehmencyber-sicher zu machen, liegt inder zunehmenden Komplexität. Diese entsteht durch die Vielfalt der beteiligten Domains – Menschen, Prozesse, Technologien, Legacy und Unternehmenskultur – sowie durch immer diversere Organisationsstrukturen und Abhängigkeiten in der Lieferkette(Supply Chain).

Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, braucht es eine ganzheitliche Sichtweise und ein klares Verständnis darüber, was zu tun ist– und vor allem warum. Das „Warum“ ist eng mit der Bewertung von Risiken und den steigenden Anforderungen neuer Regulierungen wie NIS/2 und DORA verknüpft.

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist dabei das richtige Tooling. Jede einzelne Domain – von Prozessen über Technologien bis hin zur Unternehmenskultur –muss zunächst in sich funktionieren. Doch um Sicherheit effektiv und nachhaltig zu gestalten, ist es entscheidend, die verschiedenen Bereiche miteinander zu verknüpfen .Dies erfordert eine zentrale Steuerung, sinnvolles Reporting und verlässliches Alerting, um Bedrohungen rechtzeitig zu erkennen und handlungsfähig zu bleiben.

Beispiel wie aus einem Phishing eine erfolgreiche Ransomware wurde

Unser Ansatz

Wir lieben den Dialog, um gemeinsam Risiken und Bedrohungen in klare umsetzbare Lösungen mit messbaren Ergebnissen verwandeln. Und das alles so lange andere noch Papiere schreiben.

Unser Anspruch ist es, Risiken zu managen und die Komplexität zu reduzieren. Mit dem Ziel, bestehende Lösungen zu integrieren. Oder diese abzulösen, wenn sie keinen Mehrwert bringen.

Wir unterstützen dabei, massgeschneiderte Ansätze zu finden und überzeugende Business Cases zu entwickeln, die bei Stakeholdern ankommen. Alles mit der Mission “Be cyber confident”.

Gemeinsam mit dem Hersteller für euren Erfolg

Wir möchten, dass du den grösstmöglichen Nutzen aus deiner Lösung ziehst. Deshalb arbeiten wir Hand in Hand mit dem Hersteller. Gemeinsam bieten wir ein mehrschichtiges Modell an Serviceleistungen.

Die meisten unserer Lösungen werden als SaaS-Service aus der Cloud angeboten. In diesem Fall übernimmt der Hersteller die Verantwortung für den Betrieb. Bei Lösungen, die im Rechenzentrum des Kunden laufen, ist das Supportmodell analog.

Cybovate Run

Cybovate

• Wir betreiben die Plattform, übernehmen die gesamte Konfiguration der Plattform und liefern Statusberichte über laufende Kampagnen.

Cybovate Advice

Cybovate

• Wir unterstützen bei der Verwaltung der Kampagnen.
• Wir helfen bei der Gestaltung von Prozessen und Integrationen.

Customer Success (offered by the vendor)

Vendor
Cybovate

• Hilfe zum erfolgreichen Rollout und Betrieb.
• Regelmässige Statuscalls und Feedbackschleifen.

Product Support

Vendor

• Im Abbonomment immer mit inbegriffen.
• Behebung von Produktfehlern.

... und einige unserer erfolgreichen Kunden

Aus Sicherheitsgründen veröffentlichen wie keine Projekte und Lösungen für Kunden

Kontaktiere uns

Thank you! We’ll get back to you soon

We have received your message and will get back to you as soon as possible. Our team is dedicated to providing the best support and we appreciate your patience.

Oops! Something went wrong while submitting the form.