Registriere dich jetzt für unser nächstes Cybovent am 12.03.2025:
Wie Mitarbeiter durch Aufklärung und Toolunterstützung sichere Entscheidungen treffen können.
Cyber-Sicherheit in Organisationen steht und fällt mit dem Verhalten der Mitarbeitenden. Technische Schutzmassnahmen allein reichen nicht aus - der Mensch bleibt der entscheidende Sicherheitsfaktor. Aus unserer Erfahrung mit verschiedenen Kunden wissen wir, welche Themen für eine nachhaltige Verhaltensänderung und eine starke Sicherheitskultur entscheidend sind.
Entdecke, wie du mit einem ganzheitlichen Ansatz die Cybersicherheit erhöhst und gleichzeitig das Vertrauen der Mitarbeitenden stärkst.
Eine nachhaltige Sicherheitsstrategie fördert Verhaltensänderungen durch positive Verstärkung, transparente Kommunikation und klare Konsequenzen, um menschliches Fehlverhalten als häufige Ursache von Sicherheitsvorfällen zu minimieren.
Wirksame Awareness-Programme setzen auf regelmässige Schulungen, die Sicherheit durch motivierende Ansätze wie Gamification zu einem festen Bestandteil des Arbeitsalltags machen.
Phishing ist nach wie vor eine der grössten Bedrohungen für Organisationen. Regelmässige Schulungen und Simulationen sind daher unerlässlich, um das Bewusstsein der Mitarbeiter zu schärfen und ihre Erkennungsfähigkeit zu verbessern.
Eine starke Cyber-Sicherheitskultur, die von der Leitung der Organisation vorgelebt und von den Mitarbeitenden ohne Angst vor negativen Konsequenzen gelebt wird, ist die Grundlage für den Schutz digitaler Werte und die Wirksamkeit technischer Massnahmen.
Nudges sind gezielte Hinweise, die durch subtile Anstösse wie Warnungen oder Empfehlungen sicherheitsbewusstes Verhalten fördern, ohne die Nutzer zu überfordern.
Organisationen sollten KI-gestützte Technologien einsetzen, um täuschend echte Phishing-E-Mails zu erkennen, denn Cyberkriminelle nutzen zunehmend künstliche Intelligenz, um herkömmliche Schutzmassnahmen zu umgehen und Mitarbeiter zu täuschen.
Regulierungen wie der Digital Operational Resilience Act (DORA) setzen neue Standards für Cybersicherheit und bieten Organisationen die Möglichkeit, ihre Sicherheitskultur zu stärken und sich Wettbewerbsvorteile zu sichern, während sie gleichzeitig die regulatorischen Anforderungen erfüllen.
Mit unserer Erfahrung aus verschiedenen Branchen wissen wir, welche Massnahmen wirklich Wirkung zeigen. Wir helfen dir, gezielt auf die individuellen Herausforderungen deiner Organisation einzugehen – von effektiven Phishing-Simulationen bis hin zu kreativen Lernmethoden wie Nudging. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, das Sicherheitsbewusstsein in deiner Organisation auf das nächste Level zu heben – praxisnah, messbar und wirksam.
Regelmässig positionieren wir uns zu neuen Trends in der Security Branche, erzählen aus erfolgreichen Projekten, oder zeigen innovative Lösungsmöglichkeiten für die alltäglichen Probleme der Security Welt.