Register now for our upcoming Cybovent on March 12, 2025:
The greatest challenge to an organization's cybersecurity is its increasing complexity. This complexity stems from numerous factors including people, processes, technologies, legacy systems, and organizational culture, as well as intricate organizational structures and supply chain dependencies.
Achieving success demands a holistic perspective and a clear understanding of the "why," particularly in relation to risk assessments and new regulations such as NIS2 and DORA. The right tools are crucial: every component must operate both independently and in a seamlessly integrated manner. Centralized management, meaningful reporting, and reliable alerting are essential to detect threats early and maintain operational readiness.
Eine der größten Herausforderungen, Unternehmencyber-sicher zu machen, liegt inder zunehmenden Komplexität. Diese entsteht durch die Vielfalt der beteiligten Domains – Menschen, Prozesse, Technologien, Legacy und Unternehmenskultur – sowie durch immer diversere Organisationsstrukturen und Abhängigkeiten in der Lieferkette(Supply Chain).
Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, braucht es eine ganzheitliche Sichtweise und ein klares Verständnis darüber, was zu tun ist– und vor allem warum. Das „Warum“ ist eng mit der Bewertung von Risiken und den steigenden Anforderungen neuer Regulierungen wie NIS/2 und DORA verknüpft.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist dabei das richtige Tooling. Jede einzelne Domain – von Prozessen über Technologien bis hin zur Unternehmenskultur –muss zunächst in sich funktionieren. Doch um Sicherheit effektiv und nachhaltig zu gestalten, ist es entscheidend, die verschiedenen Bereiche miteinander zu verknüpfen .Dies erfordert eine zentrale Steuerung, sinnvolles Reporting und verlässliches Alerting, um Bedrohungen rechtzeitig zu erkennen und handlungsfähig zu bleiben.
Beispiel wie aus einem Phishing eine erfolgreiche Ransomware wurde
We love engaging in dialogue to transform risks and threats into clear, actionable solutions with measurable results—all while others are still writing papers.
Our mission is to manage risk and reduce complexity by integrating existing solutions or replacing them when they no longer add value.
We help develop tailored approaches and compelling business cases that resonate with stakeholders. All with the mission: “Be cyber confident.”
We want you to derive the maximum benefit from your solution. That’s why we work hand in hand with the vendor. Together, we offer a multi-layered service model.
Most of our solutions are provided as a SaaS service from the cloud, where the vendor assumes operational responsibility. For solutions hosted in the customer's data center, a similar support model applies.
• Wir betreiben die Plattform, übernehmen die gesamte Konfiguration der Plattform und liefern Statusberichte über laufende Kampagnen.
• Wir unterstützen bei der Verwaltung der Kampagnen.
• Wir helfen bei der Gestaltung von Prozessen und Integrationen.
• Hilfe zum erfolgreichen Rollout und Betrieb.
• Regelmässige Statuscalls und Feedbackschleifen.
• Im Abbonomment immer mit inbegriffen.
• Behebung von Produktfehlern.
For security reasons, we do not publish any customer projects or solutions.